Arbeitsgruppe Wirkstoffentwicklung - Informationen
Bericht der Arbeitsgruppe vom November 2010
HZI-Aktivitäten 2010 im Rahmen der AIO AG „Wirkstoffentwicklung“
1) Lymphome:
Jürgen Rulands Gruppe hat den bereits mit FMP genutzten Assay zur Suche nach Substanzen, die die BCL10 Signalkaskade inhibieren und dadurch den IkappaBalpha Faktor stabilisieren, auf den Luziferase-Reporter umgestellt. Mit diesem neuen Assay wurden am HZI die Naturstoffkollektion und eine Sammlung von Substanzen aus deutschen Chemielaboren durchsucht. Der Assay ist allerdings immer noch recht kompliziert und die ersten Hits konnten leider nicht bestätigt werden.
2) Pankreaskarzinom:
Mit der Gruppe von Florian Greten wurden verschiedene Substanzsammlungen des HZI in
einem Test auf Inhibitoren des STAT3 Signalweges durchsucht. Es wurden zwei sehr interessante Naturstoffhits gefunden, die zurzeit weiter validiert werden.
3) Krebsprävention und Kombinationschemotherapie:
Mit der AG Arndt Vogel an der MHH wurde ein Assay auf Modulatoren der Nrf2 Expression gescreent. Auch hier wurden bisher zwei interessante Naturstoffhits gefunden.
zum Bericht
Abstracts anlässlich des Symposiums ACADEMIC DRUG DEVELOPMENT IN ONCOLOGY - TRANSLATING BASIC SCIENCE RESEARCH INTO INNOVATIVE TREATMENTS am 17.11.2010 in Berlin