Arbeitsgruppe Digitalisierung - Informationen
Bericht der Arbeitsgruppe vom November 2013
ONKOPTI ist eine internetbasierte
relationale Datenbank mit Therapieprotokollen der Onkologie. Das
ONKOPTI-Projekt wird in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut IESE in
Kaiserslautern permanent weiterentwickelt. Ziel ist die rasche Erstellung und
Verfügbarkeit von Therapieprotokollen im Internet. Die Datenbank ermöglicht
Protokollautoren die modulare Erstellung von Therapieprotokollen für die
Routineanwendung und von Studien.
Die AG führte am 17.6.2013 ein
Arbeitstreffen im Fraunhofer-Institut IESE Kaiserslautern durch, um das Projekt
Onkologische Therapieprotokolle im Internet „Onkopti“ (www.onkopti.de)
im Detail zu diskutieren und weiter zu entwickeln. Aktuell erfolgt die Testung
in der Pilotphase
Das Projekt Onkopti gliedert sich
in fünf Bereiche:
- Interne strukturierte Datenbank mit allen
relevanten Inhalten von Protokollen
- Interne Generierung von Protokollen, mit 5
Darstellungsmöglichkeiten von minimal bis zur Angabe der kompletten
Informationen
- Export im Excel Format für die konkrete
Verordnung und Anwendung am Patienten. Dazu wurde eine standardisierte
Excel-Vorlage entwickelt, mit der die spezifischen exportierten Protokolle
individuell angepasst werden können, mit Angaben der Tagesdosen, Begleittherapien
etc. Es werden verschiedene Excel-Blätter generiert (Übersicht, Detailtherapie
pro Tag, Zyklusdiagramm).
- Export im XML Format für spezielle Anwendungen
wie Krankenhausinformationssystem (KIS) und einer Basis-Version für die
Kommunikation mit Praxissoftware
- Homepage für die Anwender zur Information und
Protokolldownload für Berechtigte.
Die weiteren Schritte sind:
Fortführung und Evaluierung der Pilotphase, Etablierung von Beratergruppen für Protokollauswahl und Review, Definition von Nutzergruppen und Zugangsberechtigungen