Arbeitsgruppe Supportive Therapie - Informationen
Bericht der Arbeitsgruppe vom November 2018
Die zweite Studie zur Umsetzung der Leitlinien der Neutropenieprophylaxe mit G-CSF bei Chemotherapie wurde auf mehreren Kongressen präsentiert und im Oktober 2018 im Journal Supportive Care in Cancer publiziert. Die Publikation ist frei verfügbar und kann hier heruntergeladen werden:
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00520-018-4481-x
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30374765
Die Studie zur Leitlinienadhärenz bei der medikamentösen Therapie von Knochenmetastasen wurde auf mehreren Kongressen präsentiert, das Manuskript wird demnächst zur Publikation eingereicht.
Die Studie über Rivaroxaban bei der Behandlung von venösen Thrombembolien bei Krebspatienten, eine randomisierte Phase-III-Studie der CONKO-011-Studiengruppe läuft noch weiter.
Die nicht-interventionelle Studie zur Behandlung der Anämie nach Chemotherapie mit Epoetin Theta wurde ebenfalls auf mehreren Kongressen publiziert. Die Studie ist abgeschlossen, aktuell erfolgt die Datenanalyse.
Aktuell wird eine prospektive Vergleichsstudie vorbereitet mit dem Ziel, die Umsetzung von Leitlinien durch standardisierte moderne Fortbildungsmethoden zu verbessern. Ein Antrag zur Förderung wurde eingereicht, Titel: Projekt zur Implementierung und Qualitätssicherung der S3-Leitlinie „Supportive Therapie bei onkologischen PatientInnen“.
Die AG ist offen für alle Interessenten mit Therapiestudien der
Supportivtherapie. Wir bieten allen Studiengruppen die Kooperation bei
Fragestellungen der Supportivtherapie im Rahmen ihrer Studien an.
Publikationen
Link H, Kerkmann M, Holtmann L, Ortner P. G-CSF guideline adherence in
Germany, an update with a retrospective and representative sample survey. Support Care Cancer. 2018.