Standardarbeitsanweisungen (SOP) der AIO
Zielsetzung der AIO ist die Durchführung klinischer Studien. Durch die hier festgelegte Standardisierung soll die Qualität der Durchführung gesichert werden. Die Verfahrensweisen bei der Begutachtung sowie Richtlinien für Planung, Durchführung und Ergebnisdarstellung dieser Studien wird in Standardarbeitsanweisungen (Standard operation procedures, SOP's) festgelegt.
In den vorliegenden SOP’s wurden unter anderem die Erfordernisse der Translationalen Forschung berücksichtigt, die, wann immer möglich, Bestandteil der AIO-Studienprojekte sein sollte. Die beigefügten Formulare zur Materialsammlung sollen als Beispiel dienen und können bei Bedarf adaptiert werden.
Ebenso wurde die Schnittstelle zur AIO-Studien-gGmbH in einem separaten Kapitel berücksichtigt, wobei bemerkt werden muss, dass die AIO-Studien-gGmbh bereits selbst über umfangreiche eigene SOP’s verfügt, die bei einer konkreten Vertragsverantwortung unter der AIO-Studien-gGmbH greifen würden.
Die letzte Aktualisierung erfolgte am 10.08.2018.
Standardarbeitsanweisung - Basisdokument (Version 3.0 - Gültig ab 23.03.2017)
- Anlage 1 - Studienantrag
- Anlage 2 - Implementierung Translationaler Forschungsprojekte
- Anlage 3 - Projektbeschreibung und Antrag für Translationale Forschungsprojekte
SOP - Internationale Kooperationen - (Version 1.0)
SOP - Entwicklung eines Studienprojekts in der AIO - (Version 1.0)
SOP - Sponsorenschaft im Kontext der Forschungsförderung - (Version 1.0)
SOP - Prüfer und Prüfzentrum - (Version 1.0)
SOP - Interessenskonflikt - (Version 1.0)
SOP - Recht und Pflichten eines LKPs - (Version 1.0)
SOP - Rekrutierungsplanung und Rekrutierungssteigerung - (Version 1.0)
Nach Bedarf adaptierbare Dokumente:
Kostenkalkulation Translationale Forschung - allgemein
Begleitschein zum Versand von Tumorgewebe - allgemein
Begleitschein zum Versand von Blutproben
Informationsblatt zur Probenbereitstellung innerhalb Translationaler Subprojekte